Neuigkeiten
← ZurückAlphacam Wettbewerb 2025

09.07.2025
Der Wettbewerb ALPHACAM 2025 steht vor der Tür!
Das diesjährige Thema: LAS VEGAS
Herzlichen Glückwunsch an Yago, unseren Auszubildenden zum Polymechaniker, für seine hervorragende Arbeit
Noch nicht registriert? Kontaktieren Sie uns, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und Ihr Glück zu versuchen!
____________________
28.05.2025
Wir freuen uns, Ihnen die Eröffnung der Anmeldungen für die Ausgabe 2025 bekannt zu geben.
Fragen Sie uns nach den Informationen per E-Mail unter sales@mwprog.ch
Das diesjährige Thema lautet: LAS VEGAS
____________________
12.12.2024
Letzte Woche traf MW Programmation SA die ersten 3 Kandidaten des Hashtag-#ALPHACAM-Wettbewerbs sowie deren Trainer.
3. Platz: Stoyan PANTET - ceff - Centre de formation professionnelle Bern frankophon
2. Platz: Lyse LE - CFPT Centre de Formation Professionnelle Technique
1. Platz: Zelda ALISSON - Rolex SA
Wir hatten einen guten Austausch und positives Feedback zum Wettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch an sie und an alle Teilnehmer.



____________________
02.12.2024
Entdecken Sie die Ergebnisse des Wettbewerbs:
1 | Zelda Alisson |
ROLEX SA |
2 |
Lyse Le |
Centre de formation professionnelle technique - CFPT |
3 |
Stoyan Pantet |
Ceff INDUSTRIE |
4 | Simon Eugster |
Force aériennes de Payerne |
5 | Cléo Michel |
Centre d’apprentissage des forces aériennes Sion |
____________________
05.11.2024
Für den ALPHACAM-Wettbewerb eine kleine Erinnerung: Wir haben ein Ranking mit unseren Kunden erstellt. Die Punkte werden wie folgt vergeben: 10 Punkte für den ersten, 9 Punkte für den zweiten und so weiter, bis zum zehnten, der 1 Punkt erhält.
Hier einige Kennzahlen aus diesem Jahr:
Wir erhielten 118 Stimmen, also insgesamt 708 Punkte.23 von 28 Projekten im Rennen erhielten Punkte. Jede Schule oder jedes Ausbildungszentrum ist Teil des Rankings der 10 von Kunden am meisten geschätzten Projekte.
Um einen Überblick zu geben: Das führende Projekt erhielt 106 Stimmen, das zweite 84, das dritte 79 und das vierte 74, bis das zehnte 25 Stimmen erhielt.
Diese Ergebnisse zeigen, dass das Niveau der Projekte in diesem Jahr besonders homogen ist
____________________
01.11.2024
Es ist offiziell! Unsere Kunden haben gerade die Projekte des Wettbewerbs ALPHACAM 2024 entdeckt!
Jetzt liegt es an ihnen: Jeder Kunde wählt seinen Favoriten unter den konkurrierenden Kreationen.
Zur Erinnerung: Das diesjährige Thema lautet: SPORT
In diesem Jahr haben wir 28 Projekte erhalten, eines schöner als das andere.
Sie werden sie bald entdecken können.
____________________
12.06.2024
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bereits 19 Anmeldungen für die Ausgabe 2024 haben.
MW Programmation SA dankt den Kandidaten sowie den Schulen und Ausbildungsstätten für ihr Interesse am Wettbewerb
Zur Erinnerung: Für den Wettbewerb sind mindestens 10 Kandidaten erforderlich.
____________________
04.06.2024
Wir freuen uns, Ihnen die Eröffnung der Anmeldungen für die Ausgabe 2024 mitteilen zu können.
Fragen Sie uns nach den Informationen per E-Mail unter sales@mwprog.ch
Hier ist ein Beispiel von unserem Praktikanten Enzo Silva Loureiro
____________________
29.01.2024
Entdecken Sie unsere neue INSTAGRAM-Seite
____________________
04.01.2024
Für das Jahr 2024 steht der ALPHACAM-Wettbewerb unter dem Motto «Sport".
Wir möchten Sie daran erinnern, dass dieser Wettbewerb nicht nur für Ausbildungszentren, sondern auch für Ausbildungsbetriebe offen ist. Wenn Sie Informationen zu Anmeldungen erhalten möchten, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail unter sales@mwprog.ch
____________________
19.12.2023
Gestern haben wir den Preis des ALPHACAM-Wettbewerbs für den 3. Platz an die École Technique de la Vallée de Joux überreicht.
Herzlichen Glückwunsch an den Auszubildenden. Herr Smith gewann mit seinem kleinen Skateboard den 3. Platz und erhielt einen Galaxus-Gutschein im Wert von CHF 250.
Wir hatten auch die Möglichkeit, mit den 6 Teilnehmern dieser Schule sowie den Trainern über den Ablauf des ALPHACAM-Wettbewerbs zu diskutieren.
Herzlichen Glückwunsch an sie!
____________________
06.12.2023
Gestern haben wir die Preise des ALPHACAM-Wettbewerbs an die ersten beiden Gewinner im Air Force Learning Center in Sion überreicht. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Auszubildenden.
Herr Coutaz gewann mit seinem Zug den ersten Platz und erhielt einen Galaxus-Gutschein im Wert von CHF 1000.
Herr Métrailler, der mit seinem Heissluftballon den zweiten Platz belegte, gewann einen Gutschein im Wert von CHF 500. Wir hatten auch die Gelegenheit, mit ihnen über das Konzept des ALPHACAM-Wettbewerbs zu diskutieren, um es für die Ausgabe 2024 zu verbessern.
Herzlichen Glückwunsch an sie!
____________________
01.12.2023
ALPHACAM 2023 Wettbewerbs-Rangliste
1 | Coutaz Siméon | Centre d'apprentissage des forces aériennes, Sion |
2 | Métrailler Julien | Centre d'apprentissage des forces aériennes, Sion |
3 | Dupont Antoine | Ecole Technique de la Vallée de Joux |
4 | Theytaz Quentin | Centre d'apprentissage des forces aériennes, Sion |
5 | Zuchuat Vincent | HYDRO Exploitation SA |
____________________
21.11.2023
Am 1. Dezember werden die lang erwarteten Ergebnisse unseres Wettbewerbs ALPHACAM 2023 bekannt gegeben, der sich auf das Thema "Transportmittel" konzentriert.
Wir freuen uns, Ihnen die 25 großartigen Projekte vorstellen zu können, die wir von den Auszubildenden der Schulen erhalten haben:
- Fachoberschule Biel
- Technische Schule des Vallée de Joux
- CPNE-TI-El Locle
- Ceff Industrie
- HYDRO Exploitation SA
- Lernzentrum der Luftwaffe, SION
- ETML, Ecole Technique, Ecole des Métiers de Lausanne
- Technisches Ausbildungszentrum des Präfessionalen Unternehmens - CFPT
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre bemerkenswerte Arbeit und Kreativität. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und an die Schulen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Wettbewerb ein echter Erfolg wurde.
____________________
01.11.2023
Der Wettbewerb ALPHACAM 2023 ist vorbei. Wir haben 25 Projekte erhalten, die diese Woche im Rahmen unserer ALPHACAM-Seminare vorgestellt werden.
Fast 150 Kunden können ihre 3 Lieblingsprojekte auswählen.
Unsere Mitarbeiter vergeben außerdem für jedes Projekt eine Punktzahl von 1 bis 10.
Der letzte Schritt ist die Analyse der ALPHACAM-Programme durch das Team von MW Programmation SA.
Die Ergebnisse werden im Dezember bekannt gegeben.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und ihre Trainer! Und herzlichen Glückwunsch zu den eingereichten Projekten!
____________________
01.09.2023
Ein großes Dankeschön an die Kandidaten, die am Wettbewerb ALPHACAM 2023 teilnehmenIn diesem Jahr haben wir 29 Kandidaten angemeldet.
Die ersten werden ihr Projekt am Montag, den 04. September starten
Wir wünschen ihnen viel Erfolg und freuen uns darauf, ihr Projekt zum Thema "Transportmittel" zu entdecken.
Zu entdecken sind die Projekte im Rahmen unserer ALPHACAM Seminare vom 01. bis 03. November 2023 in Malleray
____________________
19.06.2023
Wir haben heute die 10. Anmeldung erhalten. MW Programmation SA dankt den Kandidaten sowie den Schulen und Ausbildungsstätten für ihr Interesse am Wettbewerb
Zur Erinnerung: Für den Wettbewerb sind mindestens 10 Kandidaten erforderlich.
____________________
01.06.2023
Wir freuen uns, Ihnen die Eröffnung der Anmeldungen für die Ausgabe 2023 bekannt zu geben.
Fragen Sie uns nach den Informationen per E-Mail unter sales@mwprog.ch
Hier ist ein Beispiel von unserem Auszubildenden Enzo Belmonte
____________________
19.04.2023
Die Anmeldung für die Ausgabe 2023 ist ab dem 1. Juni möglich.
In diesem Jahr lautet das gewählte Thema "Transportmittel".
Wir haben unseren Auszubildenden Steven Rivera Trinidad gebeten, den Wettbewerb während seines Praktikums bei MW Programmation SA zu testen.
Hier ist das Ergebnis:
____________________
03.01.2023
Nach dem großen Erfolg des Wettbewerbs ALPHACAM 2022 haben wir beschlossen, eine Ausgabe 2023 zu organisieren.
In diesem Jahr lautet das gewählte Thema "Transportmittel".
Sie bilden Auszubildende aus und haben Interesse an einer Teilnahme am Wettbewerb ALPHACAM 2023? Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen per E-Mail zu kontaktieren (sales@mwprog.ch).
____________________
24.12.2022
Sie können den Adventskalender direkt auf unserer Website einsehen. hier
____________________
01.12.2022
ALPHACAM 2022 Wettbewerbs-Rangliste
1 | Loïc Roh | Hydro Exploitation SA |
2 | Alex Schmutz | BBZ Biel-Bienne / CFP Biel-Bienne |
3 | Alessandro Mucaria | CIFOM |
4 | Romain Bétrix | CIFOM |
5 | Baptiste Tornay | Force aériennes / Centre d'appr. Sion |
6 | Kevin Salihi | BBZ Biel-Bienne / CFP Biel-Bienne |
7 | Arnaud Toulon | ETML Ecole des métiers Lausanne |
8 | Lorenzo Wenger | BBZ Biel-Bienne / CFP Biel-Bienne |
9 | Anthony Caloz | Force aériennes / Centre d'appr. Sion |
10 | Landry Glassey | Force aériennes / Centre d'appr. Sion |
____________________
25.11.2022
ALPHACAM CONTEST - Adventskalender
Um die verschiedenen Projekte zum Thema Musikinstrumente in unserem Wettbewerb ALPHACAM 2022 vorzustellen, haben wir uns entschieden, dies in Form eines Adventskalenders, direkt auf unserer Website, zu tun. hier
Verpassen Sie nicht die folgenden Termine:
- 01.12.2022 - Bekanntgabe des Rankings
- 02.-11.12.2022 - Jeden Tag ein anderes Projekt vorstellen
- 12.12.2022 - 10. Platz
- 13.12.2022 - 09. Platz
- 14.12.2022 - 08. Platz
- 15.12.2022 - 07. Platz
- 16.12.2022 - 06. Platz
- 17.12.2022 - 05. Platz
- 18.12.2022 - 04. Platz
- 19.12.2022 - 03. Platz
- 20.12.2022 - 02. Platz
- 21.12.2022 - 01. Platz
- 22.12.2022 - Foto von der Siegerehrung für den dritten Platz
- 23.12.2022 - Foto von der Siegerehrung
- 24.12.2022 - Foto von der Siegerehrung
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und ihre Ausbilder, die sich in diese Projekte investiert haben. Und herzliche Glückwünsche für die zurückgekehrten Musikinstrumente
____________________
01.11.2022
Der Wettbewerb ALPHACAM 2022 ist vorbei. Wir haben etwa zwanzig Projekte erhalten, die diese Woche im Rahmen unserer ALPHACAM-Seminare vorgestellt werden.
Fast 130 Kunden können ihre 3 Lieblingsprojekte auswählen.
Unsere Mitarbeiter vergeben außerdem für jedes Projekt eine Punktzahl von 1 bis 10.
Der letzte Schritt ist die Analyse der ALPHACAM-Programme durch das Team von MW Programmation SA.
Die Ergebnisse werden im Dezember bekannt gegeben. Bis Ende des Jahres haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Projekte in den sozialen Netzwerken zu entdecken.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und ihre Trainer! Und herzlichen Glückwunsch zu den eingereichten Projekten!
____________________
29.08.2022
Der Wettbewerb für die ersten Kandidaten hat begonnen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg.
In diesem Jahr haben wir 37 Personen für unseren Alphacam-Wettbewerb angemeldet
____________________
03.06.2022
Wir haben heute die 10. Anmeldung erhalten. MW Programmation SA dankt den Kandidaten sowie den Schulen und Ausbildungsstätten für ihr Interesse am Wettbewerb
Zur Erinnerung: Für den Wettbewerb sind mindestens 10 Kandidaten erforderlich.
____________________
25.05.2022
Wir haben unseren Lernenden Pietro Lista gebeten, den Wettbewerb während seines Praktikums bei MW Programmation SA zu testen. Ihm stand lediglich eine Laserschneidmaschine zur Verfügung. Er machte eine Djembe. Hier ist das Ergebnis:
____________________
19.05.2022
Die Anmeldung für den Wettbewerb ALPHACAM 2022 ist geöffnet
Der Wettbewerb ist Auszubildenden vorbehalten:
- Polymechaniker/in im 3. oder 4. Lehrjahr
- Mikromechaniker/in im 3. oder 4. Lehrjahr
- Fertigungsmechaniker/-in der 3. Ausbildung
Der Kandidat muss je nach Thema einen Teil oder eine Teilmenge von maximal 10 Teilen (ohne Verbrauchsmaterial) liefern:
- "Musikinstrumente"
Der Wettbewerb findet im Zeitraum August - Oktober 2022 statt, Die maximale Dauer des Wettbewerbs beträgt 5 Tage (beim Workshop).
Schulen und Ausbildungszentren haben vollständige Spezifikationen erhalten, um über alle notwendigen Informationen zu verfügen.
____________________
Anfang 2022
MW Programmation SA wendet sich an Schulen und Ausbildungszentren, um ihre Idee zur Auslobung eines Wettbewerbs vorzustellen. Das Feedback ist sehr positiv